Logo

Wir Weisen Ausdrücklich Darauf Hin, Dass Die Site Ausschließlich Zu Informationszwecken Dient.

Wir Verkaufen, Bewerben Oder Empfehlen Nichts.

Die Hier Bereitgestellten Informationen Stellen Keinen Medizinischen Rat Dar Und Ersetzen Nicht Die Persönliche Besuch Bei Einem Arzt, Apotheker Oder Einem Anderen Qualifizierten Medizinischen Fachpersonal.

Nehmen Sie Keine Selbstmedikation Vor Und Konsultieren Sie Vor Der Einnahme Von Medikamenten Immer Einen Spezialisten.

Medikamente

Flexeril

Die Informationen Auf Dieser Website Stellen Keine Medizinische Beratung Dar. Wir Verkaufen Nichts. Die Richtigkeit Der Übersetzung Wird Nicht Garantiert. Haftungsausschluss

Drogenzusammenfassung

Was ist Flexeril?

Flexeril (Cyclobenzaprin) ist ein Muskelrelaxans, das als Ergänzung zur Ruhe und Physiotherapie zur Linderung des Muskelkrampfes angezeigt wird, das mit akuten schmerzhaften Erkrankungen des Bewegungsapparates verbunden ist.

Was sind Nebenwirkungen von Flexeril?

Zu den häufigen Nebenwirkungen von Flexeril gehören:

  • Trockener Mund oder Kehle
  • Kopfschmerzen
  • verschwommenes Sehen
  • Schläfrigkeit
  • Schwindel
  • Ermüdung
  • Appetitverlust
  • Magenschmerzen
  • Brechreiz
  • Durchfall
  • Verstopfung
  • Gas oder
  • Muskelschwäche.

Dosierung für Flexeril

Bei den meisten Patienten beträgt die empfohlene Dosis Flexeril dreimal täglich 5 mg.

Welche Medikamentensubstanzen oder Nahrungsergänzungsmittel interagieren mit Flexeril?

Flexeril kann mit trizyklischen Antidepressivaatropin -Benztropin -Dimenhydrinat -Methscopolamin -Scopolamin -Bronchodilatoren Glycopyrrolat Guanethidin -Mepenzolat -Tramadolblasenblasen oder Harnmedikamenten und anderen Zentral -Nervu -Nervu -Nervu -Nervu -Nervu -Nervu -Nervu -Nervu -Nervu -Hemmern (Maiis) und anderen Zentral -Nervu -Nervu -Nervu -Hemmern (Maiis) Alkohol- und andere Zentral -Nervu -Hemdstoffe (Maise) -Analkoholaturatus und andere Zentral -Nerven -Hemds (Maise) (Mauis).

Flexeril während der Schwangerschaft und Stillen

Sagen Sie Ihrem Arzt alle Medikamente und Nahrungsergänzungsmittel, die Sie verwenden. Sagen Sie Ihrem Arzt, wenn Sie schwanger sind oder planen, während der Behandlung mit Flexeril schwanger zu werden. Es wird nicht erwartet, dass Flexeril für einen Fötus schädlich ist. Es ist nicht bekannt, ob Flexeril in die Muttermilch übergeht oder ob es einem stillenden Baby schaden könnte. Wenden Sie sich vor dem Stillen an Ihren Arzt.

Weitere Informationen

Unsere Flexeril (Cyclobenzaprine) -Seitwirkungsdrogenzentrum bietet einen umfassenden Überblick über die verfügbaren Arzneimittelinformationen über die potenziellen Nebenwirkungen bei der Einnahme dieses Medikaments.

FDA -Drogeninformationen

  • Drogenbeschreibung
  • Indikationen
  • Nebenwirkungen
  • Warnungen
  • Überdosis
  • Klinische Pharmakologie
  • Medikamentenhandbuch

Beschreibung für Flexeril

Cyclobenzaprinhydrochlorid ist ein weißes kristallines trizyklisches Aminsalz mit der empirischen Formel C.20H21N • HCl und ein Molekulargewicht von 311,9. Es hat einen Schmelzpunkt von 217 ° C und eine PKA von 8,47 bei 25 ° C. Es ist in Wasser und Alkohol in Isopropanol frei löslich und in Kohlenwasserstofflösungsmitteln unlöslich. Wenn wässrige Lösungen alkalisch gemacht werden, trennt sich die freie Basis. Cyclobenzaprin HCl ist chemisch als 3- (5H-Dibenzo [AD] Cyclohepten-5-yliden) -N-Ndimethyl-1-Propanaminhydrochlorid bezeichnet und hat die folgende Strukturformel:

Flexeril 5 mg (Cyclobenzaprin HCl) wird als 5 -mg -Tablette zur oralen Verabreichung geliefert. Flexeril 10 mg (Cyclobenzaprin HCl) wird als 10 mg Tablette zur oralen Verabreichung geliefert.

Flexeril -Tabletten enthalten die folgenden inaktiven Inhaltsstoffe: Hydroxypropylcellulosehydroxypropylmethylcellulose -Eisenoxid -Lactose -Magnesium -Stearat -Stärke und Titaniumdioxid. Flexeril 5 mg Tabletten enthalten auch gelb D. D enthalten

Verwendung für Flexeril

Flexeril wird als Ergänzung zur Ruhe und Physiotherapie zur Linderung des Muskelkrampfes angezeigt, das mit akuten schmerzhaften Erkrankungen des Bewegungsapparates verbunden ist.

Die Verbesserung zeigt sich durch die Linderung des Muskelkrampfes und der damit verbundenen Anzeichen und Symptome, nämlich die Beschränkung der Bewegung und die Einschränkung der Aktivitäten des täglichen Lebens.

Flexeril sollte nur für kurze Zeiträume (bis zu zwei oder drei Wochen) verwendet werden, da angemessene Hinweise auf die Wirksamkeit bei längerer Verwendung nicht verfügbar sind und der Muskelkrampf im Zusammenhang mit akuten schmerzhaften Erkrankungen des Bewegungsapparates im Allgemeinen von kurzer Dauer und einer spezifischen Therapie für längere Zeiträume ist.

Flexeril wurde bei der Behandlung von Spastik im Zusammenhang mit Gehirn- oder Rückenmarkerkrankungen oder bei Kindern mit Zerebralparese nicht wirksam gefunden.

Dosierung für Flexeril

Bei den meisten Patienten beträgt die empfohlene Dosis Flexeril dreimal täglich 5 mg. Basierend auf einer einzelnen Patientenreaktion kann die Dosis dreimal täglich auf 10 mg erhöht werden. Die Verwendung von Flexeril für Zeiträume länger als zwei oder drei Wochen wird nicht empfohlen. (sehen Indikationen und Nutzung ).

Eine weniger häufige Dosierung sollte bei hepatisch beeinträchtigten oder älteren Patienten in Betracht gezogen werden (siehe VORSICHTSMASSNAHMEN Beeinträchtige Leberfunktion Und Verwendung bei älteren Menschen ).

Wie geliefert

Flexeril Tabletten sind in 5 mg und 10 mg Dosierungsstärken erhältlich. Die 5-mg-Tabletten sind gelb-orange 5-seitige filmbeschichtete Tabletten, die auf der einen Seite und ohne Codierung auf der anderen Seite einen Flex codiert haben. Die 10-mg-Tabletten sind Butterscotch Yellow 5-Sided D-förmige, bi-konvexe filmbeschichtete Tabletten auf der einen und auf der anderen Seite, ohne zu kodieren. Die beiden Dosierungsstärken werden wie folgt geliefert:

5 mg 100 Zählflasche NDC 50458-280-10
10 mg 100 Zählflasche NDC 50458-874-11

Lagerung

Speichern Sie bei 25 ° C (77 ° F); Exkursionen, die auf 15-30 ° C (59-86 ° F) zulässig sind. [sehen USP -kontrollierte Raumtemperatur ].

Hergestellt von: McNeil Consumer Healthcare. Division von McNeil-PPC Inc. Fort Washington PA 19034. Hergestellt für: McNeil Pediatrics Division von Ortho-McNeil-Janssen Pharmaceuticals Inc. Titusville NJ 08560. Ausgabe: April 2013

Nebenwirkungen für Flexeril

Inzidenz der häufigsten Nebenwirkungen in den 2 doppelblinden ‡ placebokontrollierten 5 mg Studien (Inzidenz von> 3% auf Flexeril 5 mg):

Flexeril 5 mg
N = 464
Flexeril 10 mg
N = 249
Placebo
N = 469
Schläfrigkeit29%38%10%
Trockener Mund21%32%7%
Ermüdung6%6%3%
Kopfschmerzen5%5%8%

Nebenwirkungen, die in 1% bis 3% der Patienten berichtet wurden, waren: Bauchschmerzsäure -Auffallverstopfung Durchfall Durchfall Schwindel Übelkeit Die Mentale verringerte die Nervosität der oberen Atemwegsinfektion und Pharyngitis.

Die folgende Liste von nachteiligen Reaktionen basiert auf der Erfahrung bei 473 Patienten, die mit Flexeril 10 mg in zusätzlichen kontrollierten klinischen Studien behandelt wurden. Die allgemeine Inzidenz von nachteiligen Reaktionen bei Patienten im Überwachungsprogramm war in den kontrollierten klinischen Studien geringer als die Inzidenz.

Die unerwünschten Reaktionen, die am häufigsten bei Flexeril angegeben wurden, waren schläfrig trockener Mund und Schwindel. Die Inzidenz dieser häufigen Nebenwirkungen war im Überwachungsprogramm niedriger als in den kontrollierten klinischen Studien:

‡ Hinweis: Flexeril 10 mg Daten stammen aus einer klinischen Studie. Flexeril 5 mg und Placebo -Daten stammen aus zwei Studien.

Klinische Studien mit Flexeril 10 mgÜberwachungsprogramm mit Flexeril 10 mg
Schläfrigkeit39%16%
Trockener Mund27%7%
Schwindel11%3%

Unter den weniger häufigen Nebenwirkungen gab es keinen nennenswerten Unterschied in der Inzidenz in kontrollierten klinischen Studien oder im Überwachungsprogramm. Nebenwirkungen, die in 1% bis 3% der Patienten berichtet wurden, waren: Müdigkeit/Müdigkeit Asthenie Übelkeit Verstopfung Dyspepsie unangenehme Geschmack verschwommenes Sehschalter Kopfschmerz Nervosität und Verwirrung.

Die folgenden nachteiligen Reaktionen wurden in der Nachmarkterfahrung oder mit einer Inzidenz von weniger als 1% der Patienten in klinischen Studien mit dem 10-mg-Tablet berichtet:

Körper als Ganzes: Synkope; Unwohlsein.

Herz -Kreislauf: Tachykardie; Arrhythmie; Vasodilatation; Herzklopfen; Hypotonie.

Verdauungs: Erbrechen; Anorexie; Durchfall; Magen -Darm -Schmerzen; Gastritis; Durst; Blähung; Ödeme der Zunge; Abnormale Leberfunktion und seltene Berichte über Hepatitis -Gelbsucht und Cholestase.

Überempfindlichkeit: Anaphylaxie; Angioödem; Pruritus; Gesichtsödem; Urtikaria; Ausschlag.

Hat Hydroxyzine Codein darin?

Muskuloskelett: Lokale Schwäche.

Nervensystem und psychiatrisch: Anfälle Ataxie; Schwindel; Dysarthrie; Zittern; Hypertonien; Krämpfe; Muskelzucken; Desorientierung; Schlaflosigkeit; depressive Stimmung; abnormale Empfindungen; Angst; Agitation; Psychose abnormales Denken und Träumen; Halluzinationen; Aufregung; Parästhesie; Diplopie.

Haut: Schwitzen.

Besondere Sinne: Alterusien; Tinnitus.

Urogenital: Harnhäufigkeit und/oder Aufbewahrung.

Kausaler Beziehung unbekannt

Andere Reaktionen, die selten für Flexeril gemeldet wurden, unter Umständen, unter denen eine kausale Beziehung nicht für andere Tricyclic -Medikamente hergestellt oder gemeldet werden konnte, werden als Alarminformationen an Ärzte aufgeführt:

Körper als Ganzes: Brustschmerzen; Ödem.

Herz -Kreislauf: Hypertonie; Myokardinfarkt; Herzblock; Schlaganfall.

Verdauungs: Paralytic Ileus -Zungenverfärbung; Stomatitis; Parotisschwellung.

Endokrin: Unangemessenes ADH -Syndrom.

Hematisch und lymphatisch: Purpura; Knochenmarkdepression; Leukopenie; Eosinophilie; Thrombozytopenie.

Metabolische Ernährung und Immun: Erhebung und Senkung des Blutzuckerspiegels; Gewichtszunahme oder Verlust.

Muskuloskelett: Myalgie.

Nervensystem und psychiatrisch: Verringerte oder erhöhte Libido; abnormaler Gang; Wahnvorstellungen; aggressives Verhalten; Paranoia; periphere Neuropathie; Bell's Lähmung; Veränderung der EEG -Muster; Extrapyramidale Symptome.

Atemweg: Dyspnoe

Haut: Photosensibilisierung; Alopezie.

Urogenital: Beeinträchtigtes Wasserlassen; Dilatation des Harnwegs; Impotenz; Hodenschwellung; Gynäkomastie; Brustvergrößerung; Galactorrhoe.

Drogenmissbrauch und Abhängigkeit

Pharmakologische Ähnlichkeiten zwischen den trizyklischen Arzneimitteln erfordern, dass bestimmte Entzugssymptome berücksichtigt werden, wenn Flexeril verabreicht wird, obwohl nicht berichtet wurde, dass bei diesem Medikament nicht berichtet wurde. Eine abrupte Einstellung der Behandlung nach längerer Verabreichung kann selten Übelkeit Kopfschmerzen und Unwohlsein hervorrufen. Diese sind nicht auf Sucht hin.

Wechselwirkungen mit Arzneimitteln für Flexeril

Flexeril may have life-threatening interactions with MAO inhibitors. (See Kontraindikationen .))

Flexeril may enhance the effects of alcohol barbiturates Und other ZNS depressants.

Trizyklische Antidepressiva können die blutdrucksenkende Wirkung von Guanethidin und ähnlich wirkenden Verbindungen blockieren.

Trizyklische Antidepressiva können das Anfallsrisiko bei Patienten, die Tramadol einnehmen, verbessern. †

† Ultram® (Tramadol-HCL-Tabletten Ortho-McNeil Pharmaceutical)
Ultracet® (Tramadol HCl und Paracetamol Tabletten Ortho-McNeil Pharmaceutical)

Warnungen für Flexeril

Cyclobenzaprin ist eng mit den trizyklischen Antidepressiva verwandt, z. Amitriptylin und Imipramin. In kurzfristigen Studien für andere Indikationen als Muskelkrampf im Zusammenhang mit akuten muskuloskelettalen Erkrankungen und normalerweise in Dosen, die etwas größer sind Warnungen unten und Nebenwirkungen ).

Es wurde berichtet, dass trizyklische Antidepressiva Arrhythmien -Sinus -Tachykardien -Verlängerung der Leitungszeit produziert, was zu Myokardinfarkt und Schlaganfall führt.

Flexeril may enhance the effects of alcohol barbiturates Und other ZNS depressants.

Vorsichtsmaßnahmen für Flexeril

Allgemein

Aufgrund seiner atropinähnlichen Wirkung sollte Flexeril bei Patienten mit einer Vorgeschichte des Glaukoms des Harnretentionswinkels mit Vorsicht angewendet werden, erhöhte den in den intierenden Druck und bei Patienten, die Anticholinerge Medikamente einnahmen.

Beeinträchtige Leberfunktion

Die Plasmakonzentration von Cyclobenzaprin ist bei Patienten mit Leberbeeinträchtigung erhöht (siehe Klinische Pharmakologie Pharmakokinetik Leberische Beeinträchtigung ).

Diese Patienten sind im Allgemeinen anfälliger für Medikamente mit potenziell sedierenden Effekten, einschließlich Cyclobenzaprin. Flexeril sollte bei Probanden mit einer leichten Leberbeeinträchtigung mit einer 5 -mg -Dosis und einer langsamen Titration nach oben verwendet werden. Aufgrund des Mangels an Daten bei Probanden mit schwererer Leberinsuffizienz wird die Verwendung von Flexeril bei Probanden mit mittelschwerer bis schwerer Beeinträchtigung nicht empfohlen.

Itraconazol oral

Karzinogenese -Mutagenese -Beeinträchtigung der Fruchtbarkeit

Bei Ratten, die mit Flexeril bis zu 67 Wochen in Dosen von ungefähr 5- bis 40-fachen der maximal empfohlenen menschlichen Dosis blass behandelt wurden, wurden manchmal vergrößerte Lebern festgestellt, und es gab eine dosisbedingte Hepatozyten-Vakuolation mit Lipidose. In den höheren Dosisgruppen wurde diese mikroskopische Veränderung nach 26 Wochen und sogar früher bei Ratten beobachtet, die vor 26 Wochen starben. Bei niedrigeren Dosen wurde die Änderung erst nach 26 Wochen beobachtet.

Cyclobenzaprin hatte in einer 81-wöchigen Studie in der Maus oder in einer 105-wöchigen Studie an der Ratte keinen Einfluss auf die einsetzende Inzidenz oder Verteilung der Neoplasie.

Bei oralen Dosen von bis zu 10 -facher Humandosiszyklobenzaprin beeinflusste die Fortpflanzungsleistung oder Fruchtbarkeit männlicher oder weiblicher Ratten nicht nachteilig. Cyclobenzaprin zeigte keine mutagene Aktivität in der männlichen Maus bei Dosisspiegeln von bis zu 20 -facher Dosis.

Schwangerschaft

Schwangerschaft Category B : Fortpflanzungsstudien wurden bei Rattenmäusen und Kaninchen in Dosen bis zum 20 -fachen der menschlichen Dosis durchgeführt und haben keine Hinweise auf eine beeinträchtigte Fruchtbarkeit oder einen Schaden für den Fötus aufgrund von Flexeril ergeben. Es gibt jedoch keine angemessenen und gut kontrollierten Studien bei schwangeren Frauen.

Pflegemütter

Es ist nicht bekannt, ob dieses Medikament in Muttermilch ausgeschieden ist. Da Cyclobenzaprin eng mit den trizyklischen Antidepressiva verwandt ist, von denen einige in der Muttermilch ausgelagert sind, sollte Vorsicht geboten, wenn Flexeril an eine stillende Frau verabreicht wird.

Pädiatrische Verwendung

Sicherheit und Wirksamkeit von Flexeril bei pädiatrischen Patienten unter 15 Jahren wurden nicht festgestellt.

Verwenden Sie iin ältere Menschen

Die Plasmakonzentration von Cyclobenzaprin ist bei älteren Menschen erhöht (siehe Klinische Pharmakologie Pharmakokinetik ältere Menschen ). The elderly may also be more at risk for ZNS adverse events such as hallucinations Und confusion cardiac events resulting in falls or other sequelae drug-drug Und drug-disease interactions. For these reasons in the elderly cyclobenzaprine should be used only if clearly needed. In such patients Flexeril should be initiated with a 5 mg dose Und titrated slowly upward.

Überdosierungsinformationen für Flexeril

Obwohl seltene Todesfälle durch Überdosierung mit Flexeril auftreten können. Mehrfach Drogenaufnahme (einschließlich Alkohol) ist in absichtlicher Zyklobenzaprin -Überdosis häufig. Da das Management der Überdosierung komplex ist und sich ändert, wird empfohlen, dass der Arzt ein Giftkontrollzentrum für aktuelle Informationen zur Behandlung in Verbindung bringt. Anzeichen und Symptome der Toxizität können sich nach einer Überdosierung von Cyclobenzaprin schnell entwickeln. Daher ist die Überwachung des Krankenhauses so schnell wie möglich erforderlich. Der akute orale LD50 von Flexeril beträgt bei Mäusen bzw. Ratten ungefähr 338 bzw. 425 mg/kg.

Manifestationen

Die häufigsten Effekte im Zusammenhang mit Cyclobenzaprin -Überdosierung sind Schläfrigkeit und Tachykardie. Zu den weniger häufigen Manifestationen zählen Tremor Agitation Coma Ataxia Hypertonie -Verwirrung Verwirrung Schwindel Übelkeit Erbrechen und Halluzinationen. Seltene, aber potenziell kritische Manifestationen der Überdosierung sind Herzstillstand Brustschmerzen Herzdysrhythmien schwere Hypotonie -Anfälle und neuroleptisches maligneres Syndrom. Änderungen des Elektrokardiogramms insbesondere in der QRS -Achse oder der Breite sind klinisch signifikante Indikatoren für die Cyclobenzaprin -Toxizität.

Andere potenzielle Auswirkungen von Überdosierung sind alle unter aufgeführten Symptome Nebenwirkungen .

Management

Allgemein

Da das Management der Überdosierung komplex ist und sich ändert, wird empfohlen, dass der Arzt ein Giftkontrollzentrum für aktuelle Informationen zur Behandlung in Verbindung bringt.

Um vor den oben beschriebenen seltenen, aber potenziell kritischen Manifestationen zu schützen, erhalten Sie ein EKG und leiten Sie die Herzüberwachung sofort ein. Schützen Sie die Atemwege des Patienten und leiten Sie eine intravenöse Linie ein und leiten Sie die Magen -Dekontamination ein. Beobachtung mit Herzüberwachung und Beobachtung von Anzeichen von ZNS oder Atemdepression Hypotonie Herzdysrhythmien und/oder Leitungsblöcke und -anfälle ist erforderlich. Wenn zu irgendeinem Zeitpunkt Anzeichen einer Toxizität während dieser Zeit auftreten, ist eine erweiterte Überwachung erforderlich. Die Überwachung des Plasma -Arzneimittelspiegels sollte die Behandlung des Patienten nicht leiten. Die Dialyse ist aufgrund der geringen Plasmakonzentrationen des Arzneimittels wahrscheinlich keinen Wert.

Magen -Darm -Dekontamination

Alle Patienten, bei denen eine Überdosis mit Flexeril vermutet, sollten eine gastrointestinale Dekontamination erhalten. Dies sollte großes Volumen -Magenspülung umfassen, gefolgt von Aktivkohle. Wenn das Bewusstsein beeinträchtigt ist, sollte die Atemwege vor der Lavage gesichert werden und die Erbrechen kontraindiziert sind.

Herz -Kreislauf

Eine maximale QRS-Dauer von ≥ 0,10 Sekunden kann der beste Hinweis auf die Schwere der Überdosierung sein. Die Serumalkalinisierung zu einem pH -Wert von 7,45 bis 7,55 unter Verwendung von intravenösem Natriumbicarbonat und Hyperventilation (nach Bedarf) sollte für Patienten mit Dysrhythmien und/oder QRs ausgebaut werden. Ein pH> 7.60 oder ein PCO2 <20 mmHg is undesirable. Dysrhythmias unresponsive to sodium bicarbonate therapy/hyperventilation may respond to lidocaine bretylium or phenytoin. Type 1A Und 1C antiarrhythmics are generally contraindicated (e.g. quinidine disopyramide Und procainamide).

ZNS

Bei Patienten mit ZNS -Depression wird eine frühe Intubation aufgrund des Potenzials für eine abrupte Verschlechterung empfohlen. Anfälle sollten mit Benzodiazepinen kontrolliert werden oder wenn dies ineffektiv sind, sind andere Antikonvulsiva (z. B. Phenobarbitalphenytoin). Physostigmin wird nicht empfohlen, außer um lebensbedrohliche Symptome zu behandeln, die nicht auf andere Therapien reagiert und dann nur in enger Konsultation mit einem Giftkontrollzentrum.

Psychiatrische Follow-up

Da Überdosierung häufig absichtliche Patienten ist, können Patienten während der Erholungsphase auf andere Weise Selbstmord versuchen. Die psychiatrische Überweisung kann angemessen sein.

Pädiatrisches Management

Die Prinzipien des Managements von Überdosen von Kindern und Erwachsenen sind ähnlich. Es wird dringend empfohlen, dass der Arzt das örtliche Giftkontrollzentrum für eine spezifische pädiatrische Behandlung in Verbindung bringt.

Kontraindikationen für Flexeril

Überempfindlichkeit gegen jede Komponente dieses Produkts.

Gleichzeitige Verwendung von Monoaminoxidase -Inhibitoren (MAO) oder innerhalb von 14 Tagen nach ihrer Abnahme. Bei Patienten, die Cyclobenzaprin (oder strukturell ähnliche trizyklische Antidepressiva) mit maO -Inhibitor -Medikamenten erhielten, sind hyperpyretische Krisenanfälle und -tods aufgetreten.

Akute Erholungsphase des Myokardinfarkts und Patienten mit Arrhythmien Herzblock oder Leitungsstörungen oder Herzinsuffizienz.

Hyperthyreose.

Klinische Pharmakologie for Flexeril

Cyclobenzaprin HCl lindert den Skelettmuskelkrampf des lokalen Ursprungs, ohne die Muskelfunktion zu stören. Es ist im Muskelkrampf aufgrund einer Erkrankung des Zentralnervensystems unwirksam.

Cyclobenzaprin reduzierte oder abgeschafte Skelettmuskelhyperaktivität in mehreren Tiermodellen. Tierstudien deuten darauf hin, dass Cyclobenzaprin nicht am neuromuskulären Übergang oder direkt auf dem Skelettmuskel wirkt. Solche Studien zeigen, dass Cyclobenzaprin im Gegensatz zu Rückenmarksspiegeln hauptsächlich innerhalb des Zentralnervensystems wirkt, obwohl seine Wirkung auf Letzteres zu seiner Gesamtaktivität des Skelettmuskels beitragen kann. Es gibt Hinweise darauf, dass der Nettoeffekt von Cyclobenzaprin eine Verringerung der tonischen somatischen motorischen Aktivität ist, die sowohl die Gamma- (γ) als auch die Alpha (α) -Motorsysteme beeinflusst.

Pharmakologische Untersuchungen an Tieren zeigten eine Ähnlichkeit zwischen den Wirkungen von Cyclobenzaprin und den strukturell verwandten trizyklischen Antidepressiva, einschließlich der Noradrenalin -Potenzierung von Reserpin -Antagonismus, die potente periphere und zentrale anticholinerge Wirkung und Sedierung. Cyclobenzaprin verursachte bei Tieren einen leichten bis mittelschweren Anstieg der Herzfrequenz.

Pharmakokinetik

Schätzungen der mittleren oralen Bioverfügbarkeit von Cyclobenzaprin liegen zwischen 33% und 55%. Cyclobenzaprin zeigt eine lineare Pharmakokinetik über den Dosisbereich von 2,5 mg bis 10 mg und unterliegt einer enterohepatischen Kreislauf. Es ist stark an Plasmaproteine ​​gebunden. Das Arzneimittel sammelt sich an, wenn es dreimal täglich dosiert und innerhalb von 3 bis 4 Tagen bei Plasmakonzentrationen einen stationären Zustand erreicht hat, der etwa das Vierfache höher ist als nach einer einzigen Dosis. Im stationären Zustand bei gesunden Probanden, die 10 mg T.I.D. (n = 18) Die Spitzenplasmakonzentration betrug 25,9 ng/ml (Bereich 12,8-46,1 ng/ml) und die Fläche unter der Krümmung der Konzentrationszeit (AUC) über ein 8-stündiges Dousintervall betrug 177 ng.hr/ml (Bereich 80-319 ng.hr/ml).

Cyclobenzaprin wird ausgiebig metabolisiert und wird hauptsächlich als Glucuronide über die Niere ausgeschieden. Cytochrome P-450 3A4 1A2 und in geringerem Maße 2D6 vermitteln die N-Demethylierung einen der oxidativen Wege für Cyclobenzaprin. Cyclobenzaprin wird mit einer effektiven Halbwertszeit von 18 Stunden (Bereich 8-37 Stunden; n = 18) ziemlich langsam beseitigt; Die Plasmafreiheit beträgt 0,7 l/min.

Die Plasmakonzentration von Cyclobenzaprin ist bei älteren Menschen und bei Patienten mit Leberbeeinträchtigung im Allgemeinen höher. (Sehen VORSICHTSMASSNAHMEN Verwendung bei älteren Menschen Und VORSICHTSMASSNAHMEN Beeinträchtige Leberfunktion .))

Ältere Menschen

In einer pharmakokinetischen Studie an älteren Personen (≥ 65 Jahre alt) betrugen die mittleren (n = 10) stationären Cyclobenzaprin-AUC-Werte ungefähr 1,7-fach (171,0 ng.hr/ml Range 96,1-255,3) höher als die in einer Gruppe von achtzehn jüngeren Erwachsenen (101,4 ng.4 ng.dr/ml). Ältere männliche Probanden hatten den höchsten beobachteten mittleren Anstieg um ungefähr 2,4 Falten (198,3 ng.hr/ml Range 155,6-255,3 gegenüber 83,2 ng.hr/ml Range 41,1-142,5 für jüngere Männer), während die Werte bei älteren Frauen auf eine viel weniger Ausdehnung von ungefähr 1,2 ad (143,8 NG.HR.R.R.R.R.R.R.R. Ng.hr/ml Range 36.1-182.9 für jüngere Frauen).

Angesichts dieser Befunde sollte die Therapie mit Flexeril bei älteren Menschen mit einer 5 -mg -Dosis initiiert und langsam nach oben titriert werden.

Hepatische Beeinträchtigung

In einer pharmakokinetischen Studie von sechzehn Probanden mit Leberbeeinträchtigung (15 milde 1 mittelschwer pro Kinder-Pugh-Score) waren sowohl AUC als auch Cmax ungefähr die doppelten Werte in der gesunden Kontrollgruppe. Basierend auf den Ergebnissen sollte Flexeril bei Probanden mit milder Leberbeeinträchtigung mit Vorsicht verwendet werden, beginnend mit der 5 -mg -Dosis und titrieren langsam nach oben. Aufgrund des Mangels an Daten bei Probanden mit schwererer Leberinsuffizienz wird die Verwendung von Flexeril bei Probanden mit mittelschwerer bis schwerer Beeinträchtigung nicht empfohlen.

Es wurde kein signifikanter Effekt auf den Plasmaspiegel oder die Bioverfügbarkeit von Flexeril oder Aspirin festgestellt, wenn einzelne oder mehrere Dosen der beiden Medikamente gleichzeitig verabreicht wurden. Die gleichzeitige Verabreichung von Flexeril und Naproxen oder Differisal wurde ohne berichtete unerwartete nachteilige Auswirkungen gut vertragen. Die Kombinationstherapie von Flexeril mit Naproxen war jedoch mit mehr Nebenwirkungen als Therapie mit Naproxen in erster Linie in hauptsächlich in Form von Schläfrigkeit verbunden. Es wurden keine gut kontrollierten Studien durchgeführt, um darauf hinzudeuten, dass Flexeril den klinischen Effekt von Aspirin oder anderen Analgetika verstärkt oder ob Analgetika den klinischen Effekt von Flexeril bei akuten muskuloskelettalen Bedingungen verbessern.

Klinische Studien

Acht doppeltblind kontrollierte klinische Studien wurden bei 642 Patienten durchgeführt, in denen Flexeril 10 mg Diazepam und Placebo verglichen wurden. Muskelkrampf -Lokalschmerzen und Zarteinheit der Bewegung und Einschränkung der Aktivitäten des täglichen Lebens wurden bewertet. In drei dieser Studien gab es eine signifikant größere Verbesserung mit Flexeril als bei Diazepam, während in den anderen Studien die Verbesserung nach beiden Behandlungen vergleichbar war.

Obwohl die Häufigkeit und Schwere der bei Patienten mit Flexeril behandelten Patienten unerwünschte Reaktionen mit Patienten vergleichbar waren, die bei mit Diazepam trockenen Mund behandelten Patienten beobachtet wurden, wurden bei Patienten häufiger beobachtet, die in den mit Diazepam behandelten Patienten häufiger behandelt wurden. Die Inzidenz von Schläfrigkeit Die häufigste Nebenwirkungen war mit beiden Arzneimitteln ähnlich.

Die Wirksamkeit von Flexeril 5 mg wurde in zwei siebentägigen doppeltblind kontrollierten klinischen Studien nachgewiesen, in denen 1405 Patienten teilnahmen. Eine Studie verglich Flexeril 5 mg und 10 mg T.I.D. nach Placebo; und eine zweite Studie verglich Flexeril 5 mg und 2,5 mg T.I.D. nach Placebo. Die primären Endpunkte für beide Studien wurden durch Patienten erzeugte Daten ermittelt und beinhalteten den globalen Eindruck von Veränderung Medikamentenhilfe und Entlastung durch den Rückenschmerzen. Jeder Endpunkt bestand aus einer Punktzahl auf einer 5-Punkte-Bewertungsskala (von 0 oder dem schlimmsten Ergebnis bis zu 4 oder dem besten Ergebnis).

Vergleiche von Flexeril 5 mg und Placebogruppen in beiden Studien haben die statistisch signifikante Überlegenheit der 5 mg Dosis für alle drei primären Endpunkte am 8. Tag und in der Studie auch zu 5 und 10 mg an Tag 3 oder 4 festgestellt. Ein ähnlicher Effekt wurde mit Flexeril 10 mg (alle Endpunkte) beobachtet. In Ärzten bewertete sekundäre Endpunkte zeigten auch, dass Flexeril 5 mg mit einer stärkeren Verringerung des tastbaren Muskelkrampfes als Placebo assoziiert war.

Die Analyse der Daten aus kontrollierten Studien zeigt, dass Flexeril eine klinische Verbesserung erzeugt, unabhängig davon, ob eine Sedierung auftritt oder nicht.

Zu den sekundären Endpunkten gehörten eine ärztliche Bewertung des Vorhandenseins und des Ausmaßes von tastbarem Muskelkrampf.

Überwachungsprogramm

Bei 7607 Patienten mit akuten muskuloskelettalen Störungen wurde ein Programm nach dem Marktmarketing-Überwachung durchgeführt und umfasste 297 Patienten, die 30 Tage oder länger mit Flexeril 10 mg behandelt wurden. Die Gesamtwirksamkeit von Flexeril war ähnlich wie in den doppeltblind kontrollierten Studien; Die allgemeine Inzidenz von nachteiligen Auswirkungen war geringer (siehe Nebenwirkungen ).

Patienteninformationen für Flexeril

Flexeril especially when used with alcohol or other ZNS depressants may impair mental Und/or physical abilities required for performance of hazardous tasks such as operating machinery or driving a motor vehicle. In the elderly the frequency Und severity of adverse events associated with the use of cyclobenzaprine with or without concomitant medications is increased. In elderly patients Flexeril should be initiated with a 5 mg dose Und titrated slowly upward.