Definition von Allergie
Die Informationen Auf Dieser Website Stellen Keine Medizinische Beratung Dar. Wir Verkaufen Nichts. Die Richtigkeit Der Übersetzung Wird Nicht Garantiert. Haftungsausschluss
Allergie: Eine fehlgeleitete Reaktion auf Fremdstoffe durch dieImmunsystemdas körpereigene Abwehrsystem gegen fremde Eindringlinge, insbesondere Krankheitserreger (Infektionserreger). Die allergische Reaktion ist insofern falsch, als diese Fremdstoffe in der Regel harmlos sind. Die Substanzen, die auslösen Allergie are called allergen. Beispiele hierfür sind Pollen, Hausstaubmilben, Schimmelpilze, Hautschuppen und bestimmte Lebensmittel. Menschenanfälliggegen Allergien spricht man von allergischen oder allergischen Reaktionenatopisch.
Erhöhung der Zoloft -Dosierung 25 mg bis 50 mg
Obwohl Allergien in jedem Alter auftreten können, ist das Risiko, Allergien zu entwickeln, genetisch bedingt. Es hängt mit der familiären Vorgeschichte von Allergien zusammen. Wenn kein Elternteil allergisch ist, liegt die Wahrscheinlichkeit einer Allergie bei etwa 15 %. Wenn ein Elternteil allergisch ist, erhöht sich das Risiko auf 30 % und wenn beide allergisch sind, liegt das Risiko bei über 60 %.
Allergene verursachen die Produktion von Immunoglobulin E (IgE) ist ein Antikörper, den wir alle in kleinen Mengen haben. Allergiker produzieren jedoch ungewöhnlich viel IgE. Normalerweise ist dieser Antikörper wichtig, um uns vor Parasiten zu schützen, nicht jedoch vor anderen Allergenen. Während der Sensibilisierungsphase bei einer Allergie wird IgE überproduziert. Es umhüllt bestimmte potenziell explosive Zellen, die Chemikalien enthalten, einschließlich Histamin . Diese Chemikalien verursachen wiederum Entzündungen und die typischen allergischen Symptome. Auf diese Weise wird das Immunsystem fehlgeleitet und darauf vorbereitet, eine allergische Reaktion auszulösen, wenn es durch ein Allergen stimuliert wird.
Zu den häufigsten allergischen Erkrankungen gehören es gibt Fieber ( allergische Rhinitis ) Asthma allergische Augen (allergisch Bindehautentzündung ) allergisch Ekzem Bienenstöcke ( Urtikaria ) und allergisch Schock (auch genannt Anaphylaxie Und anaphylaktischer Schock ). Für eine Miniaturskizze jeder dieser Bedingungen:
Es besteht Fieber (allergischRhinitis) ist die häufigste allergische Erkrankung und bezieht sich auf eine saisonale ErkrankungNasalSymptome, die auf Pollen zurückzuführen sind. Die ganzjährige oder ganzjährige allergische Rhinitis ist in der Regel auf Allergene in Innenräumen wie Hausstaubmilben oder Schimmelpilze zurückzuführen. Die Symptome resultieren aus einer Entzündung des Gewebes, das die Innenseite der Nase auskleidet (Schleimhaut oder Schleimhäute), nachdem Allergene eingeatmet wurden.BenachbartAuch Bereiche wie Ohren, Nebenhöhlen und Rachen können betroffen sein. Zu den häufigsten Symptomen gehören:
Plan B Symptome 3 Wochen später
- Laufende Nase
- Verstopfte Nase
- Niesen
- Juckreiz in der Nase (Reiben)
- Juckende Ohren und Hals
- Postnasaltropfen(Räuspern)
Asthma ist ein Atemproblem, das aus einer Entzündung und Verkrampfung der Atemwege der Lunge (Bronchien) resultiert Röhren ). Durch die Entzündung kommt es zu einer Verengung der Atemwege, wodurch der Luftstrom in die Atemwege und aus ihnen heraus eingeschränkt wirdLunge. Asthma ist am häufigsten, aber nicht immer, mit Allergien verbunden. Zu den häufigsten Symptomen gehören:
- Kurzatmigkeit
- Keuchend
- Husten
- Engegefühl in der Brust
Bei einer allergischen Augenerkrankung (allergische Konjunktivitis) handelt es sich um eine Entzündung der Gewebeschichten (Membranen), die die Oberfläche des Augapfels und die Unterseite des Augapfels bedeckenAugenlid. Die Entzündung entsteht durch eine allergische Reaktion und weist folgende Merkmale auf:
- Rötung unter den Lidern und im gesamten Auge
- Wässrige, juckende Augen
- Schwellung der Membranen
Ein allergisches Ekzem ist ein allergischer Ausschlag, der normalerweise nicht durch Hautkontakt mit einem Allergen verursacht wird und folgende Symptome aufweist:
- Juckreiz, Rötung und/oder Trockenheit der Haut
- Ausschlag im Gesicht, besonders bei Kindern
- Ausschlag um die Augen in den Ellenbogenfalten und in den Kniekehlen, insbesondere bei Erwachsenen
Nesselsucht (Urtikaria) sind Hautreaktionen, die sich als juckende Schwellungen äußern und an allen Körperstellen auftreten können. Nesselsucht kann durch eine allergische Reaktion, beispielsweise auf Nahrungsmittel oder Medikamente, verursacht werden, kann aber auch bei Nicht-Allergikern auftreten. Typische Nesselsucht-Symptome sind:
- Erhabene rote Striemen
- Starker Juckreiz
Ein allergischer Schock (Anaphylaxie oder anaphylaktischer Schock) ist eine lebensbedrohliche Reaktion, die mehrere Organe gleichzeitig betreffen kann. Typischerweise tritt es auf, wenn das Allergen gegessen (z. B. Nahrungsmittel) oder injiziert (z. B. a.) wirdBienenstich). Ein allergischer Schock wird durch erweiterte und „undichte“ Blutgefäße verursacht, die zu einem Blutdruckabfall führen. Einige oder alle der folgenden Symptome können auftreten:
- Nesselsucht oder rötliche Verfärbung der Haut
- Nasal Stau
- Schwellung der Kehle
- Magenschmerzen, Übelkeit, Erbrechen
- Kurzatmigkeit, pfeifende Atmung
- Niedriger Blutdruck oder Schock